Erstellung eines Erklärvideos – Beispiel: Klimawandel


In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Schüler*innen selbstständig Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen (Beispiel: Klimakrise) und erstellen dazu mit einfachen Mitteln ein Erklärvideo. Das Erstellen von Erklärvideos ist selbstverständlich auch auf andere Themen übertragbar

Mithilfe der angebotenen Unterrichtsmaterialien befassen die Lernenden sich interaktiv mit dem Portal ClimateImpactsOnline. Die erarbeiteten Erkenntnisse über die Klimaveränderungen an einem von ihnen gewählten Ort werden von den Schüler*innenn zusammengefasst. Darauf aufbauend sollen in einem fiktiven Brief an eine*n Bundestags- oder Landtagsabgeordnete*n konkrete Klimaschutzmaßnahmen vorgeschlagen bzw. eingefordert werden. Es kann zur Bewertung des Briefs eine Zusammenarbeit mit dem Deutsch- oder Englischunterricht eingegangen werden.


In dieser Unterrichtseinheit werden Grundlagenkenntnisse zu Klimawandel-, Anpassungs- sowie Nachhaltigkeitsthemen mit Hilfe von Erklärvideos erarbeitet und vermittelt. Für die inhaltliche Erarbeitung kann auf die im Rahmen des PIKeeBB-Projektes entwickelten Unterrichtsmaterialien über Klimawandel- und Nachhaltigkeitsthemen zurückgegriffen werden. Zur Verfügung stehen unter anderem Hintergrundinformationen zu den Folgen des Klimawandels, Anpassungsmaßnahmen sowie Materialien zum Konsumverhalten und zur Kritik an der Verantwortungsverschiebung auf Individuen durch Konsumkritik.

Die Schüler*innen können sich beispielsweise mit verschieden Begriffen und Zusammenhängen zur Klimakrise, den Ursachen der globalen Erwärmung oder möglichen Folgen auseinandersetzen. Sie erarbeiten sich die Themen selbstständig und erstellen dazu mit einfachen Mitteln ein Erklärvideo (maximal 1,5 Minuten). Dafür können sie ihre Smartphones nutzen. Das Erstellen von Erklärvideos ist selbstverständlich auch auf andere Themen übertragbar.

Weitere Informationen zu den Arbeitsblättern sind hier zu entnehmen:

Download: Beschreibung der Arbeitsmaterialien

Lehrmaterial


Arbeitsblatt 1

Dieses Arbeitsblatt enthält die Aufgabenstellung für das Verfassen eines Briefes an politische Entscheidungsträger*innen, in dem die Lernenden regionale Folgen des Klimawandels und mögliche Maßnahmen vorstellen.

Download Arbeitsblatt 1

Anleitung Erklärvideo

Download Anleitung